Surfers Diva – Portugiesische Wasserhunde mit Herz und Verstand

Unsere Hunde – Nero & Dina

2020 zog Nero (Casa Rio Mar, W uma noite do fado) bei uns ein. Er ist charmant, wesensfest, souverän und aufmerksam. Agility, Hoopers und Mantrailing liebt er besonders – Hauptsache, wir sind gemeinsam aktiv. Im Juli 2025 beginnt er außerdem eine Ausbildung zum Lesehund. Eine Aufgabe, für die er mit seinem ruhigen, freundlichen Wesen wie geschaffen ist.

2022 kam Dina (Crowd Surfers, Beyond the Sea) zu uns. Sie ist klug, verspielt und voller Lebensfreude. Auch sie liebt den Hundesport und zeigt auf Ausstellungen in Belgien, Holland, der Schweiz und Deutschland ihre besondere Ausstrahlung.

Gemeinsam sind Nero und Dina ein tolles Team – jeder auf seine Weise, beide absolut liebenswert.

Meine Wasserhunde

Zucht, Pflege und Tipps

Hundesport, Ausstellungen & mehr

Mit beiden Hunden bin ich regelmäßig sportlich aktiv. Besonders Agility begeistert uns – aber auch Hoopers und Mantrailing gehören zu unserem Alltag. Ich genieße die enge Zusammenarbeit mit meinen Hunden und die kleinen, gemeinsamen Erfolge im Training.

Auch das Ausstellungsgeschehen ist zu einer großen Freude für mich geworden. Hier geht es nicht nur ums Präsentieren, sondern auch um Austausch, Lernen und die Weiterentwicklung – mit dem Ziel, Gesundheit, Wesen und Qualität der Rasse zu erhalten und zu fördern.

Zucht mit Verantwortung – Surfers Diva

Seit Januar 2024 bin ich offiziell als Züchterin im VDH/FCI unter dem Zwingernamen Surfers Diva eingetragen. Der Name ist für uns mehr als nur ein Zwingername – er steht für unsere Liebe zum Wasser, unsere Lebensfreude und die besondere Verbindung zu dieser Rasse.

Mein Ziel ist es, gesunde, wesensstarke, menschenbezogene Portugiesische Wasserhunde zu züchten – Hunde, die sowohl als Familienmitglied als auch als sportlicher Begleiter glücklich machen.

Ich lege großen Wert auf eine liebevolle Aufzucht, eine gute Prägung und eine enge Bindung zwischen Mensch und Hund – von Anfang an.

Oben im Bild sehen Sie Dina und Mama „Vega“ (American Dancer’s Crowd Surfer)

Fellpflege: Wenig haaren, viel Aufwand

Da das Fell des Portugiesischen Wasserhundes kontinuierlich wächst und nicht von selbst ausfällt, ist eine konsequente Pflege unerlässlich:

  • Bürsten: Mindestens zwei- bis dreimal pro Woche gründlich bürsten, um Knoten und Verfilzungen zu verhindern.
  • Baden: Gelegentliches Baden mit einem milden Hundeshampoo hält das Fell sauber und gesund. Ein Conditioner unterstützt die Regeneration der Haut.
  • Kontrolle: Beim Bürsten sollten Ohren, Augen und Pfoten auf Verschmutzungen oder Irritationen überprüft werden.

Diese Pflegeroutine fördert nicht nur die Gesundheit des Hundes, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Tier.

Der Wasserhund

Der Portugiesische Wasserhund ist für mich nicht nur eine wunderschöne Rasse – er ist ein Freund, ein Partner, ein echtes Familienmitglied. Ich freue mich, diese Begeisterung mit anderen zu teilen und meine Leidenschaft in verantwortungsvoller Zucht weiterzugeben.

Der Portugiesische Wasserhund ist nicht nur ein begeisterter Schwimmer, sondern auch ein treuer Begleiter mit besonderem Fell: dicht, lockig oder wellig, ohne Unterwolle – ideal für viele Allergiker. Doch diese Fellstruktur erfordert regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden und die Gesundheit des Hundes zu erhalten.

Über mich

Mein Name ist Ana Maria Pinto Jager. Ich wurde am 27. September 1966 in Porto, Portugal geboren und lebe seit 1970 in Deutschland. Gemeinsam mit meinem Mann Ronald Jager und unserer jüngsten Tochter leben wir im Norden Deutschlands – nicht weit vom Meer entfernt.

Zwei unserer drei Töchter sind inzwischen ausgezogen. Die Nähe zum Wasser prägt unser Leben – wir sind am liebsten draußen, am Strand oder sogar darunter: Mein Mann, unsere jüngste Tochter und ich sind begeisterte Taucher. Wasser ist unser Element – und genau deshalb passt der Portugiesische Wasserhund so wunderbar zu uns.

Nach oben scrollen